
360-Grad-BeratungDas Kompetenzteam berät Sie individuell und umfassend
Gründlich gründen, erfolgreich entwickeln, Fachkräfte sichern, ausgezeichnet ausbilden, rechtlich klären oder sicher übergeben … Egal welche betriebliche Frage Sie gerade bewegt: Wir beraten und begleiten Sie themenübergreifend und mit geballter Fachkompetenz.
Denn unser Motto heißt: Gemeinsam fürs Handwerk in der Region!
Ihre Vorteile
Keine Zusatzkosten
Als Mitglied der Handwerkskammer Konstanz haben Sie Anspruch auf unsere kostenlose Beratung sowie zahlreiche Infoveranstaltungen und Web-Seminare.
Spezialisten
Unsere Beraterinnen und Berater verfügen über ein umfangreiches theoretisches und praktisches Fachwissen und blicken auf langjährige Beratungserfahrungen zurück.
Neutrale Beratung
Bei unserer Beratung geht es um Sie und den Erfolg Ihres Betriebs, nicht um uns. Wir beraten Sie daher völlig neutral ohne jegliches Eigeninteresse.
Feste Ansprechperson
Bei uns steht Ihnen für Ihr Problem eine feste Ansprechperson pro Thema zur Seite, an die Sie sich vertrauensvoll wenden können und die sie bis zur Lösung begleitet.
Beratung auf Augenhöhe
Wir sprechen die Sprache des Handwerks und sehen in Ihnen einen Menschen mit Beratungsbedarf und keinen Fall. Wir reagieren schnell und nehmen uns für jede Frage Zeit.
Auf allen Kanälen
Beratung in Ihrem Betrieb, in der Handwerkskammer, per Telefon oder lieber als Videokonferenz? Kein Problem, wir stellen uns ganz auf Ihre Vorlieben ein.
Ganzheitliches Angebot
Oft sind Probleme komplex. Daher bieten wir in unserem gemischten und gut vernetzten Beratungsteam fachübergreifend die geballte Beratungskompetenz an.
Nachhaltige Beratung
Sehen Sie uns als Teil Ihres Teams!
Auf unsere Kompetenz können Sie während Ihres gesamten Betriebslebens zurückgreifen.
Kurz vorgestellt
Drei aus dem Kompetenzteam
Miriam Braun
ist Ihre Expertin für alle Angelegenheiten rund um die Gesellenprüfung.
Peter Schürmann
berät Sie unter anderem in Sachen Umweltschutz, Abfallentsorgung, Betriebsstättenplanung, Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Dennis Schäuble
unterstützt Sie unter anderem bei der Nachfolgeplanung und der Unternehmensbewertung.
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Beratung in allen Phasen der Entwicklung
Unternehmensentwicklung
Personalentwicklung
___________________________________________________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Hier finden Sie sofort Unterstützung
Weitere Informationen zur Existenzgründungsberatung
Weitere Informationen zum Starter-Center
Simone Feilen
07721 9988-44
simone.feilen@hwk-konstanz.de
Weitere Informationen zur Außenwirtschaft
Weitere Informationen zur Betriebsnachfolge
Simone Feilen
07721 9988-44
simone.feilen@hwk-konstanz.de
Thomas Rieger
07531 205-373
thomas.rieger@hwk-konstanz.de
Dennis Schäuble
07531 205-379
dennis.schaeuble@hwk-konstanz.de
Melita Zivoder
07531 205-370
melita.zivoder@hwk-konstanz.de
Weitere Informationen zu Betriebssicherheit und Arbeitsschutz
Weitere Informationen zu Finanzierung und Förderung
Simone Feilen
07721 9988-44
simone.feilen@hwk-konstanz.de
Thomas Rieger
07531 205-373
thomas.rieger@hwk-konstanz.de
Dennis Schäuble
07531 205-379
dennis.schaeuble@hwk-konstanz.de
Melita Zivoder
07531 205-370
melita.zivoder@hwk-konstanz.de
Weitere Informationen zu Innovation und Technologie
Weitere Informationen zum Umweltschutz
Joachim Vojta
07531 205-336
joachim.vojta@hwk-konstanz.de
Geflüchtete und Zugewanderte: Ausländer- und Asylrecht, Ausbildung und Grundlagenunterricht, Einstiegsqualifizierung
Weitere Informationen zu Geflüchteten und Zugewanderten
Ansprechpartner:
Ines Rimmele
07531 205-405
ines.rimmele@hwk-konstanz.de
Baris Abak
07721 9988-17
baris.abak@hwk-konstanz.de
__________________________
Joachim Vojta
07531 205-336
joachim.vojta@hwk-konstanz.de
Weitere Informationen zum Wettbewerbsrecht
Weitere Informationen zur Nachwuchswerbung
Klemens Dörfflinger
07531 205-252
klemens.doerfflinger@hwk-konstanz.de
Dieter Eberhardt
07531 205-253
dieter.eberhardt@hwk-konstanz.de
Gabriele Wolfen
07531 205-251
gabriele.wolfen@hwk-konstanz.de
Karen Fischer
07721 9988-16
karen.fischer@hwk-konstanz.de
Weitere Informationen zur Ausbildungsberatung
Ansprechpartnerin für den Landkreis Konstanz:
Susanne Hillan
07531 205-391
susanne.hillan@hwk-konstanz.de
Ansprechpartner für die Landkreise Rottweil und Tuttlingen:
Bernd Gabele
07531 205-345
bernd.gabele@hwk-konstanz.de
Ansprechpartner für den Schwarzwald-Baar-Kreis und den Landkreis Waldshut:
Roman Murr
07531 205-343
roman.murr@hwk-konstanz.de
Weitere Informationen zur Ausbildungsbegleitung
Ansprechpartnerin für die Landkreise Konstanz, Rottweil und Tuttlingen:
Katja Haid
07531 205-346
katja.haid@hwk-konstanz.de
Ansprechpartnerin für den Schwarzwald-Baar-Kreis und den Landkreis Waldshut:
Alexandra Hagen-Ettl
07721 9988-15
alexandra.hagen-ettl@hwk-konstanz.de
Weitere Informationen zu Geflüchteten im Handwerk
Ines Rimmele
07531 205-405
ines.rimmele@hwk-konstanz.de
Baris Abak
07721 9988-17
baris.abak@hwk-konstanz.de
Ausbildungsverträge abschließen: Lehrlingsrolle, Online-Lehrvertrag
Weitere Informationen zum Lehrvertrag
Ansprechpartnerinnen:
Kathrin Löble
07531 205-354
kathrin.loeble@hwk-konstanz.de
Anna Mickler
07531 205-352
anna.mickler@hwk-konstanz.de
__________________________
Ausbildungsverträge auflösen
Ansprechpartnerin:
Cathrin Meyer
07531 205-422
cathrin.meyer@hwk-konstanz.de
__________________________
Ansprechpartnerin für Gesellenprüfungen:
Miriam Braun
07531 205-350
miriam.braun@hwk-konstanz.de
Ansprechpartnerin für Meister- und Fortbildungsprüfungen:
Silke Keller
07531 205-417
silke.keller@hwk-konstanz.de
Ansprechpartnerin für die Meisterprämie:
Margit Kraus
07531 205-353
margit.kraus@hwk-konstanz.de
Weitere Informationen zur Personalberatung
Weitere Informationen zu Geflüchteten im Handwerk
Ines Rimmele
07531 205-405
ines.rimmele@hwk-konstanz.de
Baris Abak
07721 9988-17
baris.abak@hwk-konstanz.de
Weitere Informationen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Wir machen Sie fit zu aktuellen Themen
Kommende Veranstaltungen
31.03.2025, Villingen-SchwenningenProbezeit: Erfahrungsaustausch für Ausbilder und Lehrkräfte
Ausbildung ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die alle Beteiligten herausfordert. Daher lädt das Ausbildungsteam der Handwerkskammer Konstanz alle Ausbilder und Lehrkräfte zum Erfahrungsaustausch ein, der sich in diesem Jahr vor allem mit der Probezeit beschäftigt.
02.04.2025, RottweilAzubis werben Azubis
Kennen Sie schon unsere Ausbildungsbotschafter? Das sind Auszubildende, die so sehr von ihrem Beruf begeistert sind, dass sie andere Jugendliche auch davon überzeugen wollen. Jetzt werden wieder Auszubildende für Einsätze an Schulen in der Region gesucht.
02.04.2025, SingenUpdate für Unternehmerfrauen und Büroleiter
Am Schreibtisch der "Unternehmerfrau" laufen die Fäden zusammen: Sie ist Ansprechperson für Kunden, Lieferanten, Mitarbeitende, Behörden und Banken. Um das breite Themenspektrum professionell und erfolgreich bearbeiten zu können, gibt es das Update der Handwerkskammer.