
Statement von Georg HiltnerDer nachhaltige Bildungsträger
Der Zertifikatslehrgang „Nachhaltigkeitsmanager“ ist ein Meilensteinprojekt für uns. Es zeigt, dass wir das Handwerk professionell in den Themen Nachhaltigkeit und Energiewende begleiten können.
Wir stehen jedoch in unseren Bildungsstätten vor großen Herausforderungen. Zunächst unsere eigenen Liegenschaften: weg von fossilen Energieträgern. Leicht gesagt bei teilweise älteren Bestandsimmobilien, enormen Kostensteigerungen im laufenden Betrieb und dem aufwendigen Kampf um Fördergelder von Bund und Land. Hinzu kommt das Werben um Dozenten und ehrenamtlich tätige Ausschussmitglieder, damit Aus- und Weiterbildung für die Teilnehmer zum Erfolg wird und wir aktuelle Bildungsangebote zum Themenfeld Energiewende anbieten können.
Aber wir sind ehrgeizig. Und wir möchten zeigen, wie gute Bildung in diesen Zeiten gelingen kann.
Schon in der Berufsorientierung zeigen wir mit kleinen Projekten, wie das Handwerk die Energiewende begleitet. Wie spannend und sinnstiftend dies sein kann. Aktualisierte Berufsbilder und Lerninhalte, die Nachhaltigkeit und Klimaschutz integrieren, machen junge Menschen fit für neue Herausforderungen im Beruf.
Bei der Fort- und Weiterbildung greifen wir aktuelle Themen auf: Wärmepumpentage, Infoangebote zu regenerativen Wärmenetzen, Austausch und Kooperationen in den Netzwerken, um gemeinsam mit dem Handwerk aktiver Partner der Energiewende zu sein. Qualifizierung und Bildungserfolg für Fachkräfte im Handwerk – dafür stehen wir und freuen uns über Wegbegleiter und Unterstützer. Sind Sie dabei? Ich stehe jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung.