2025

Baustelle
amh-online / Sascha Schneider

Konjunkturbericht 1. Quartal 2025Handwerk steckt in Rezession

08.04.2025: Die aktuelle Konjunkturumfrage zeigt, dass sich die Stimmung in den Betrieben im ersten Quartal 2025 verschlechtert. Umsätze gehen leicht zurück. 

mehr lesen
Keyvisual aus der Minecraft-Welt: Das Handwerk - Monument der Zuversicht
CarlNann GmbH

NachwuchswerbungHandwerk goes Minecraft

31.03.2025: Ab 2. April taucht das Handwerk in die Welt des Gamings ein und startet mit dem „Monument der Zuversicht“ ein interaktives Bauprojekt im Minecraft-Universum. So sollen junge Menschen auf spielerische Art und Weise für eine Zukunft im Handwerk begeistert werden. 

mehr lesen
Gruppenbild der ersten Absolventen des Zertifikatslehrgangs Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanager/-in im Handwerk.
Ines Janas

NachhaltigkeitErste Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanager im Handwerk ausgezeichnet

25.03.2025: Der Lehrgang „Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanager/-in im Handwerk“ bietet Handwerksbetrieben praxisnahe Strategien, um ihre nachhaltigen Leistungen sichtbar zu machen und langfristig erfolgreich zu sein. 

mehr lesen
HWK KN

Bildungsakademie RottweilZimmerer bringen sich auf den neuesten Stand

19.03.2025: 140 Zimmerer kamen beim diesjährigen Zimmerer-Treff in der Bildungsakademie Rottweil zusammen. Im Rahmen des Netzwerk-Treffens stellte die Bildungsakademie neue Kurse zum Gebäudeenergieberater vor. 

mehr lesen
Praktikum beim Bootsbauer
Falk Heller, www.argum.com

NachwuchswerbungPraktikumswoche nutzen – Jugendliche begeistern

17.03.2025: Die Praktikumswoche bietet Jugendlichen und Betrieben die Möglichkeit, sich an einem Tag kennenzulernen. Los geht’s am 31. März. Betriebe können sich jetzt noch anmelden.

mehr lesen
Junge Frau in Schreinerwerkstatt
HWK KN

Ausbildung10 Tipps für eine erfolgreiche Ausbildung

13.03.2025: Der Start in den Beruf ist für Auszubildende nicht immer einfach. Sieben von ihnen erzählen, was geholfen hat. Erfahrungsaustausche für Ausbilder und Lehrkräfte finden demnächst in Villingen und Waldshut statt.

mehr lesen
Vier indonesische Auszubildende mit ihrer Ausbilderin hinter der Theke einer Metzgerei.
HWK KN

FachkräftesicherungIndonesier bereichern das Handwerk

10.03.2025: Junge Menschen aus Indonesien absolvieren in Betrieben aus der Region ihre Ausbildung. Das Projekt hilft gegen den Fachkräftemangel und unterstützt die regionalen Handwerksbetriebe.

mehr lesen
Auf der Messe Jobs für Future in Villingen schlagen zwei Mädchen Nägel in einen Holzbalken. Ein Zimmerer leitet sie an.
HWK KN / Stefanie Siegmeier

BerufsorientierungHandwerk auf der Jobs for Future

07.03.2025: Das Handwerk bietet für junge Menschen viele spannende Berufe. Einige können sie vom 13. bis 15. März auf der Messe Jobs for Future in Villingen-Schwenningen ausprobieren und erleben.

mehr lesen
Sabrina Herres am Schreibtisch zuhause mit zwei geöffneten Laptops.
HWK KN

WeiterbildungVollste Zufriedenheit beim ersten Online-Meisterkurs

07.03.2025: Der erste reine Online-Meisterkurs der Bildungsakademie ist zu Ende gegangen. Wir haben Teilnehmerin Sabrina Herres besucht und sie zu ihren Erfahrungen befragt.

mehr lesen
Plakat der Imagekampagne für das Handwerk mit Kfz-Mechatroniker Joel und Schriftzug: Wir wissen nicht, was kommt, aber wie es geht.
handwerk.de

Imagekampagne des Handwerks„Wir können alles, was kommt“

Die neue Imagekampagne des Handwerks.

mehr lesen
Bäckermeister Manuel Beha präsentiert in seiner Backstube ein Blech mit frisch gebackenen Berlinern.
HWK KN / Stefanie Siegmeier

Fasnacht im HandwerkBerliner sind Chefsache

25.02.2025: Zur Fasnacht produziert der Villinger Bäckermeister Manuel Beha 1.000 Berliner am Tag. Das Ausbacken im heißen Fett ist hier noch echtes Handwerk, das viel Können erfordert.

mehr lesen
Gruppenbild der neuen Ausbildungsbotschafter vor der Bildungsakademie in Singen.
HWK KN

Berufsorientierung17 neue Ausbildungsbotschafter geschult

20.02.2025: Auszubildende aus verschiedenen Handwerksberufen wurden kürzlich wieder dafür geschult, als Ausbildungsbotschafter junge Menschen für eine Karriere im Handwerk zu begeistern.

mehr lesen
Junger Elektroniker bei der Arbeit.
amh-online.de

Ausbildungsbilanz 2024Energiewendeberufe sind gefragt

19.02.2025: Gute Entwicklung bei den Ausbildungszahlen im Handwerk: Bis zum Ende des Jahres 2024 konnten 1.654 Lehrstellen im Kammerbezirk Konstanz besetzt werden. 

mehr lesen
Kateryna Dobrovolska, bei der Handwerkskammer Konstanz zuständig für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
HWK KN

IntegrationNeue Expertin für die Anerkennung von Berufsabschlüssen

14.02.2025: Für internationale Fachkräfte ist die Anerkennung ihrer Abschlüsse oft eine Hürde. Die Handwerkskammer Konstanz hat mit Kateryna Dobrovolska nun eine neue Expertin, die sie dabei unterstützt.

mehr lesen
Schreinermeister Daniel Schmidt vor Werkzeugkoffer.
HWK KN

BetriebsübernahmeSo klappt der Traum vom eigenen Betrieb

12.02.2025: Der Schritt in die Selbständigkeit erfordert eine große Portion Mut. Doch ein eigener Betrieb birgt auch viele Chancen, wie die Geschichte von Schreinermeister Daniel Schmidt aus Konstanz zeigt. 

mehr lesen
Zwei kleine Mädchen schrauben an Autoreifen
AMH

Kita-WettbewerbKleine Hände, große Zukunft

11.02.2025: Die Aktion Modernes Handwerk und die Handwerkskammern in Deutschland rufen zum zwölften Mal zum beliebten Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ auf.

mehr lesen
Zerspanungsmechaniker bei der Arbeit
amh-online.de

Konjunkturbericht 4. Quartal 2024Handwerk bleibt wichtig für Stabilität der Wirtschaft

06.02.205: Obwohl die Konjunktur schwächelt, steht das regionale Handwerk überwiegend stabil da. Auch wenn es eher positiv nach vorne schaut, hängt die Zukunft jetzt von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ab.

mehr lesen
Mädchen steht an einem Auto
AdobeStock / Ruslan Batiuk

NachwuchswerbungMachen Sie mit beim Girls'Day

31.01.2025: Am 3. April 2025 ist Girls'Day: Der bundesweite Aktionstag bietet Schülerinnen die Chance, handwerkliche Berufe fernab von Rollenklischees zu erleben. Um an dem Aktionstag teilzunehmen, können Handwerksbetriebe ab sofort ihre Angebote eintragen.

mehr lesen
Abstimmung bei der 115. Vollversammlung der Handwerkskammer Konstanz, Bildungsakademie Singen, 06.12.2024
HWK KN

Statement zur Bundestagswahl 2025Vor der Wahl: Forderungen des Vorstands

Das erwartet das Handwerk zur Bundestagswahl 2025.

mehr lesen
 Lars Gutmann und Handwerkskammerpräsident Werner Rottler bei der Vereidigung zum Sachverständigen in der Handwerkskammer Konstanz.
HWK KN

VereidigungLars Gutmann ist neuer Sachverständiger

22.01.2025: Die 72 Sachverständigen der Handwerkskammer Konstanz sorgen für eine neutrale Beurteilung handwerklicher Leistungen im Streitfall. Für das Straßenbauerhandwerk ist jetzt Lars Gutmann vereidigt worden.

mehr lesen
Stefanie Ende im Beratungsgespräch.
HWK KN

BildungsakademieBeratung zu Meister- und kaufmännischen Kursen

20.01.2025: In Rottweil, Singen, Waldshut und Tuttlingen sowie online finden wieder kostenfreie Beratungen zum Weiterbildungsangebot statt.

mehr lesen
Laptop Handwerker
bernardbodo / Fotolia

Kostenfreie Web-SeminareIT-Sicherheit für Handwerksbetriebe

17.01.2025: Cyber-Kriminalität kann jeden treffen – auch Handwerksbetriebe. Wie eine gute IT-Sicherheitsstrategie dagegen aussieht, zeigt eine sechsteilige Web-Seminar-Reihe der baden-württembergischen Handwerkskammern.

mehr lesen
Handwerkskammerpräsident Werner Rottler und Hauptgeschäftsführer Georg Hiltner am Stehtisch im Gespräch mit Pressesprecherin Petra Schlitt-Kuhnt.
HWK KN

Jahresauftaktinterview„Die Politik muss sich wieder mehr um den Mittelstand kümmern“

15.01.2025: Klare politische Linien und Entlastungen für das Handwerk fordern Kammerpräsident Werner Rottler und Hauptgeschäftsführer Georg Hiltner zum Jahresbeginn.

mehr lesen
Junge, gut gelaunte Menschen vor Laptop
Pixel-Shot / stock.adobe.com

BildungsakademieJetzt Weiterbildung für 2025 buchen

09.01.2025: Wer beruflich vorankommen und fachlich auf dem Laufenden bleiben will, kann auch 2025 auf das Weiterbildungsangebot der Handwerkskammer Konstanz zählen. 

mehr lesen