
6 von 43: Die Absolventen Laura Hezel, Michael Blösl, Tina Schmid, Florian Esche, Anita Käfer und Simon Lohr (von links nach rechts), hier mit Handwerkskammerpräsident Werner Rottler (ganz links), haben 2023 ihren Betriebswirt im Handwerk gemacht.
WeiterbildungFeier für 80 neue Betriebswirte
In einer feierlichen Veranstaltung wurden Absolventinnen und Absolventen der Teilzeit- und Vollzeit-Betriebswirtelehrgänge der Jahre 2022 und 2023 in der Bildungsakademie Singen verabschiedet.
Ralf Walther, Geschäftsführer der mindUp Web + Intelligence GmbH, eröffnete den Abend mit einem Impulsvortrag zum Thema künstliche Intelligenz unter dem Titel „Die KI-Welle – Schwimmen oder Surfen!“. Walther gab Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, denen sich Unternehmen gegenübersehen. Die Betriebswirte erhielten somit nicht nur ihre Zeugnisse, sondern auch inspirierende Gedanken für ihre berufliche Zukunft.
Werner Rottler, Präsident der Handwerkskammer Konstanz, gratulierte den frisch gebackenen Betriebswirtinnen und Betriebswirten: „Sie haben durch Ihr neu erworbenes Wissen wichtige Grundlagen geschaffen, um mit den sich abzeichnenden Veränderungen gut umzugehen. Unsere Welt braucht Macher, die auch in Krisenzeiten den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern Lösungen erarbeiten“, so Rottler.
Ehrung der Absolventen und langjährigen Dozenten
Die Höhepunkte des Abends waren zweifelsohne die Ehrungen der Jahrgangsbesten und langjährigen Dozenten.
Sabrina Ketterer, beste Betriebswirtin 2023 und studierte Bauingenieurin, hat ihre Position in der Geschäftsführung des elterlichen Betriebs in Unadingen noch während der Prüfungsphase angetreten. „Bei der Weiterbildung haben mir vor allem die Steuerthemen viel gebracht. Der Unterricht war ganz anders als in der Schule, sehr persönlich und mit tollen Dozenten. Ich würde den Kurs jederzeit wieder machen.“
Auch Adrian Schätzle aus Schuttertal (Ortenaukreis), bester männlicher Absolvent 2023, hatte sich mit einem festen Ziel für die Weiterbildung zum Betriebswirt entschieden und war begeistert: „Die Betreuung im Kurs war super. Meine Frau und ich werden langfristig die Zimmerei der Schwiegereltern übernehmen, sie wird die technische Seite abdecken, ich das Kaufmännische. Durch die Weiterbildung verstehe ich nun viel besser, wie der Betrieb läuft. Wichtig waren für mich vor allem die Themen Bilanz, Personalmanagement und Steuern.“
Beste Absolventin des Jahres 2022 war Katrin Bäurer, bester Absolvent 2022 Marco Mattes. Besondere Anerkennung erhielten zum Abschluss der Veranstaltung Dozenten, die ihr Fachwissen über Jahre hinweg engagiert weitergegeben haben:
- 10 Jahre: Rosario Castiglione und Peter Passul
- 15 Jahre: Frank Dörflinger und Albrecht Stockmayer
- 25 Jahre: Arno Hornstein
- 5 Jahre Prüfungsvorsitzender, 15 Jahre Prüfer und 18 Jahre Dozent: Joachim Kiefer
Die nächsten Betriebswirtelehrgänge starten am 18. Januar 2024 berufsbegleitend mit Online-Anteilen in Waldshut sowie am 6. Mai 2024 Vollzeit in Singen.