Hauptgeschäftsführer Georg Hiltner an seinem Schreibtisch
HWK KN

Statement von Georg HiltnerHandwerk als Zukunftsbranche

Der aktuelle Konjunkturbericht im Handwerk zeichnet ein gemischtes Bild: Zwar bewertet die Mehrheit der Betriebe ihre Geschäftslage als gut, doch verzeichnen sie gleichzeitig einen leichten Umsatzrückgang und eine etwas schwächere Auftragslage im Vergleich zum Vorjahr. Nach dem Dauerhoch in der Vor-Corona-Zeit haben sich viele Betriebe offenbar auf herausfordernde Zeiten eingestellt. Im Vergleich zu anderen Wirtschaftsbranchen steht das Handwerk allerdings robust da:  Der Maschinenbau kämpft weiterhin mit einer ausbleibenden Erholung, und die Automobilindustrie schrumpft.

Die Resilienz und Anpassungsfähigkeit des Handwerks spiegelt auch das Wirtschaftsmagazin Brand Eins wider, das dem Handwerk im Oktober ein ganzes Themenheft widmet. Dieses ist für Handwerker wie Nicht-Handwerker absolut lesenswert: Handwerk als Zukunftsbranche, die alte Traditionen bewahrt und Neues wagt, die Energiewende wuppt und die KI nicht als Bedrohung zu fürchten hat, sondern als sinnvolle Ergänzung nutzt.  Das Heft bietet fundierte Einblicke, porträtiert Handwerks-Influencer und Start-ups, die das Handwerk neu denken, und scheut sich nicht, auch kritische Fragen zu traditionellen Strukturen zu stellen. Brand Eins zeigt damit auf spannende Weise, wie vielfältig und zukunftsorientiert unsere Branche ist – eine Branche, die oft unterschätzt wird, aber enormes Potenzial birgt. Umso erfreulicher, dass diese wichtige Botschaft jetzt weitere Kreise zieht.

Kontakt

Georg Hiltner

Hauptgeschäftsführung

Hauptgeschäftsführer

Tel. 07531 205-325

georg.hiltner--at--hwk-konstanz.de