Solarpaneele auf Dachziegeln, im Hintergrund grüner Hügel.
pixabay

EnergiewendeNeuer Flyer für Handwerkskunden

Mit dem Titel „Jetzt modernisieren – jahrelang profitieren“ haben Handwerk BW und das baden-württembergische Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft einen neuen Flyer herausgegeben. Dieser bietet eine kompakte und verständliche Übersicht über die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen rund um die Energiewende.

Wenn es darum geht, Bestandsgebäude zukunftsfähig zu machen, ist die Beratungskompetenz des Handwerks gefragt. In der Regel gibt es viele Lösungsoptionen, um ein Gebäude fit für die Zukunft zu machen. Hier kommt dem Handwerk die Aufgabe zu, mit dem Kunden die optimale Lösung zu erarbeiten. Die Leitplanken dabei sind neben den technischen Möglichkeiten, den finanziellen Spielräumen und den aktuellen Förderangeboten auch die gesetzlichen Vorgaben auf Bundes- und Landesebene. Gebäudeenergiegesetz („Heizungsgesetz“), Erneuerbare-Wärme-Gesetz oder Photovoltaik-Pflichtverordnung sind nur drei Beispiele für gesetzliche Vorgaben, die bei der Modernisierung von Bestandsgebäuden zum Tragen kommen. Viele Bürgerinnen und Bürger sind durch die hohe Regelungsdichte verunsichert.

Praktische Handreichung für Kunden  

Der Flyer soll einen Überblick geben und Fehlinformationen vermeiden. Darüber hinaus soll er praktische Hinweise zur Heizungsmodernisierung geben und Fördermöglichkeiten aufzeigen. Zahlreiche Links führen zu vertiefenden Informationen. Handwerksbetriebe haben damit eine Handreichung für ihre Kunden, die die Rahmenbedingungen rund um die Energiewende kompakt erklärt.

 

Download des Flyer "Jetzt modernisieren - jahrelang profitieren" x