
Wer auch mal weg darf, kommt umso lieber wieder. Deshalb setzt Schreinermeister Martin Suske (2.v.r.) auf den Lehrlingsaustausch XCHANGE, hier mit Austauschlehrling Leon Bruckert (l.), Sohn Mario Suske (2.v.l) und Mitarbeiter Holger Thumm.
DHZ-Ausbildungsserie 2019So motiviert man Azubis
Was Betriebe tun können, um die Motivation hoch und die Abbruchquote niedrig zu halten, verraten Ausbildungsexperten der Handwerkskammer Konstanz und Ausbildungspraktiker, die mit dem VORAUS-Zertifikat für vorbildliche Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet wurden, in einer vierteiligen Serie, die 2019 in der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ) erschien.

So motiviert man Azubis (3)
Teil 3: Motivation durch Integration: Bei Schinle GmbH und Co. KG in Schramberg wird eine besonders herzliche Willkommenskultur gelebt.

So motiviert man Azubis (1)
Teil 1: Motivation durch Organisation: die durchdachte Organisation der Ausbildung – neben einer guten Kommunikation, einer erfolgreichen Integration ins Team und einer wertschätzenden Gratifikation ist sie ein Schlüssel zu mehr Spaß am Lernen und Arbeiten.

So motiviert man Azubis (2)
Teil 2: Motivation durch Kommunikation: Dirk Gläschig, Geschäftsführer der Gläschig GmbH & Co. KG in Villingen-Schwenningen, hat Kommunikation zur Chefsache gemacht.

So motiviert man Azubis (4)
Teil 4: Motivation durch Gratifikation: Um der Motivation auf die Sprünge zu helfen, darf es manchmal etwas mehr sein ...