Berichterstattung zum Thema Ausbildung

Praktikum beim Bootsbauer
Falk Heller, www.argum.com

NachwuchswerbungPraktikumswoche nutzen – Jugendliche begeistern

17.03.2025: Die Praktikumswoche bietet Jugendlichen und Betrieben die Möglichkeit, sich an einem Tag kennenzulernen. Los geht’s am 31. März. Betriebe können sich jetzt noch anmelden.

mehr lesen
Junge Frau in Schreinerwerkstatt
HWK KN

Ausbildung10 Tipps für eine erfolgreiche Ausbildung

13.03.2025: Der Start in den Beruf ist für Auszubildende nicht immer einfach. Sieben von ihnen erzählen, was geholfen hat. Erfahrungsaustausche für Ausbilder und Lehrkräfte finden demnächst in Villingen und Waldshut statt.

mehr lesen
Dieter Eberhardt beim Beratungsgespräch auf der Messe Jobs for Future
HWK KN

Dieter Eberhardt:So bereiten Sie einen erfolgreichen Messeauftritt vor

mehr lesen
Vier indonesische Auszubildende mit ihrer Ausbilderin hinter der Theke einer Metzgerei.
HWK KN

FachkräftesicherungIndonesier bereichern das Handwerk

10.03.2025: Junge Menschen aus Indonesien absolvieren in Betrieben aus der Region ihre Ausbildung. Das Projekt hilft gegen den Fachkräftemangel und unterstützt die regionalen Handwerksbetriebe.

mehr lesen
Auf der Messe Jobs für Future in Villingen schlagen zwei Mädchen Nägel in einen Holzbalken. Ein Zimmerer leitet sie an.
HWK KN / Stefanie Siegmeier

BerufsorientierungHandwerk auf der Jobs for Future

07.03.2025: Das Handwerk bietet für junge Menschen viele spannende Berufe. Einige können sie vom 13. bis 15. März auf der Messe Jobs for Future in Villingen-Schwenningen ausprobieren und erleben.

mehr lesen
Plakat der Imagekampagne für das Handwerk mit Kfz-Mechatroniker Joel und Schriftzug: Wir wissen nicht, was kommt, aber wie es geht.
handwerk.de

Imagekampagne des HandwerksMit Zuversicht in die Zukunft

05.03.2025: Unter dem Motto „Wir können alles, was kommt“ zeigt sich das Handwerk als eine starke Gemeinschaft, die auch in aufgewühlten Zeiten die Herausforderungen der Zukunft in die Hand nimmt.

mehr lesen
Zwei junge Anlagenmechaniker vor einer Übungswand.
Marketing Handwerk GmbH

AusbildungsbilanzDuale Ausbildung im Handwerk stabil

08.06.2021: 680 neu eingetragene Ausbildungsverträge und damit etwa gleich viele wie im Vorjahresmonat verzeichnet die Handwerkskammer Konstanz im Monat Mai 2021.

mehr lesen
Gruppenbild der neuen Ausbildungsbotschafter vor der Bildungsakademie in Singen.
HWK KN

Berufsorientierung17 neue Ausbildungsbotschafter geschult

20.02.2025: Auszubildende aus verschiedenen Handwerksberufen wurden kürzlich wieder dafür geschult, als Ausbildungsbotschafter junge Menschen für eine Karriere im Handwerk zu begeistern.

mehr lesen
Junger Elektroniker bei der Arbeit.
amh-online.de

Ausbildungsbilanz 2024Energiewendeberufe sind gefragt

19.02.2025: Gute Entwicklung bei den Ausbildungszahlen im Handwerk: Bis zum Ende des Jahres 2024 konnten 1.654 Lehrstellen im Kammerbezirk Konstanz besetzt werden. 

mehr lesen
Gurppenbild der Landessieger aus dem Kammerbezirk Konstanz bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk.
Handwerkskammer Region Stuttgart

Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills (DMH)7 Landessieger aus der Region

20.11.2024:  Beim Landeswettbewerb in Baden-Württemberg haben sich sieben Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Bezirk der Handwerkskammer Konstanz durchgesetzt und für den Bundeswettbewerb qualifiziert.

mehr lesen
Der Kümmerer der Handwerkskammer Konstanz, Baris Abak, sitzt mit Telefonhörer am Ohr am Schreibtisch.
HWK KN / Martin Bargiel

Unterstützung vom LandMinisterium fördert Stellen für zwei weitere Jahre

12.11.2024: Die Handwerkskammer Konstanz hat vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg für zwei laufende Projekte eine Förderzusage erhalten.

mehr lesen
Maschinen in einer Werkstatt der Bildungsakademie Singen.
HWK KN

AusbildungWenn der Azubi häufig fehlt

05.11.2024: Viele Betriebe klagen über hohe Fehlzeiten von Auszubildenden. Erfahren Sie hier, was dahinter stecken könnte und wie Sie damit umgehen.

mehr lesen
Nils Reis von Biedermann Orthopädie-Technik mit seinen Auszubildenden Selina Preuss und Stefanie Kopp, die Bein-Prothesen in den Händen halten.
HWK KN / Stefanie Siegmeier

VORAUS-ZertifikatWo Azubis gerne lernen

23.10.2024: Die Handwerkskammer Konstanz hat 31 Betriebe mit dem VORAUS-Zertifikat für gute Ausbildung ausgezeichnet. Insgesamt haben nun 144 Mitgliedsbetriebe das Siegel.

mehr lesen
Zwei Mädchen mit Schürzen hinter Bäckerei-Verkaufstheke
HWK KN

WeltmädchentagJungen Frauen stehen im Handwerk alle Türen offen

09.10.2024: Am 11. Oktober findet auch in diesem Jahr der Weltmädchentag statt, um auf die weltweit vorhandenen Benachteiligungen von Mädchen hinzuweisen. Lesen Sie hier, wie viele Frauen im Handwerk der Region eine Ausbildung absolvieren.

mehr lesen
Schreinerin Franziska Stalke bei der Arbeit an der Werkbank.
Franziska Stalke

AusbildungVom Hörsaal in die Werkstatt

25.09.2024: Rund ein Drittel aller Studierender bricht in Deutschland ein Studium ab. Wie aus einer Studienkrise eine Karrierechance werden kann, zeigt das Beispiel von Franziska Stalke.

mehr lesen
Zwei Männer sitzen in einem geöffneten Handwerkerfahrzeug
HWK_Kipping

Geflüchtete im HandwerkJunger Pakistaner schließt Ausbildung zum Stuckateur ab

16.09.2024: Yasir Bashir ist 16 Jahre alt, als er als unbegleiteter Flüchtling in Deutschland ankommt. Heute, acht Jahre später, ist er ausgelernter Stuckateur und eine gefragte Fachkraft. 

mehr lesen
Zwei junge Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik knien vor einem Gerät und lächeln in die Kamera.
HWK KN

AusbildungsstartTechnische Berufe besonders begehrt

Fast 1.300 junge Menschen haben im September eine handwerkliche Ausbildung im Gebiet der Handwerkskammer Konstanz begonnen. Neben den seit Jahren beliebtesten technischen Berufen wächst das Interesse am Lebensmittelhandwerk.

mehr lesen
Jugendlicher und Lehrer an einer CNC Maschine
industrieblick/fotolia.com

AusbildungIm Handwerk sind noch Ausbildungsplätze frei

19.08.2024: Die Online-Ausbildungsbörse der Handwerkskammer zeigt offene Ausbildungsplätze – Schreinermeister Florian Jordan gibt Bewerbern Tipps.

mehr lesen
Gruppenfoto der Gewinnerschulen des Boris-Berufswahl-Siegels 2024.
IHK Hochrhein-Bodensee

BerufsorientierungBoriS-Siegel für 7 Schulen im Kammergebiet

01.08.2024: Je früher Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Arbeitswelt bekommen, desto einfacher fällt ihnen später die Berufswahl. Das BoriS-Berufswahlsiegel zeichnet Schulen aus, die sich im Bereich Berufsorientierung besonders engagieren.

mehr lesen
Mädchen und Mann arbeiten an Solarinverter
HWK KN_Warta

FerienjobIn den Ferien die Energiewende voranbringen

22.07.2024: Zahlreiche handwerkliche Berufe sind beteiligt, wenn es darum geht, die Energiewende zu stemmen. 

mehr lesen
Gruppenbild in einer Schreinerwerkstatt
HWK KN

BerufsorientierungGymnasiasten schnuppern Handwerksluft

Fräsen, schleifen und ölen: Schüler des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums Konstanz haben bei der Schreinerei Sandmann das Handwerk aus erster Hand erlebt. 

mehr lesen
Junge gibt älterem Mann die Hand in einem Handwerksbetrieb.
www.fotografiemh.de - Hannes Harnack

AusbildungsbörseTraum-Lehrstelle ist nur einen Klick entfernt

18.07.2024: Jugendliche, die für den Ausbildungsstart im September noch auf der Suche nach einem Lehrbetrieb sind, sollten in der Ausbildungsbörse der Handwerkskammer Konstanz vorbeischauen.

mehr lesen
Gruppenfoto mit Lehrkräften in Werkstatt
HWK FR

NachwuchswerbungLehrkräfte auf Fortbildung an der Werkbank

12.07.2024: Die Handwerkskammern Konstanz und Freiburg gaben 18 Lehrkräften Einblicke in die handwerkliche Ausbildung.

mehr lesen
Kinderhände bauen Turm aus Bauklötzen
pixabay

Nationaler BildungsberichtFrühe Förderung gefordert

01.07.2024: Der kürzlich veröffentlichte nationale Bildungsbericht weist auf Herausforderungen des Systems hin – Handwerkskammerpräsident Werner Rottler fordert frühere Förderung und praxisnahe Berufsorientierung.

mehr lesen
Auszubildender in der Kfz-Werkstatt der Bildungsakademie Waldshut.
HWK KN / Friederike Tröndle

Bildungsakademie WaldshutNeueste Technik für Kfz-Azubis

26.06.2024: Motor auf und losschrauben? Das ist für Kfz-Auszubildende schon lange kein Alltag mehr. Lehrmeister Florian Geiger von der Bildungsakademie Waldshut spricht über den Wandel in der Kfz-Ausbildung. 

mehr lesen
Holzmanufaktur-Geschäftsführer Günther Seitz, Jule Kettler, Elena-Marie-Brugger, Luisa Messner und Johannes Vogel mit den im Projekt entstandenen Möbelstücken.
HWK KN / Stefanie Siegmeier

AusbildungLoK-Projekt fördert Schreiner-Azubis

20.06.2024: Die Schreinerinnung in Rottweil ermöglicht es ihren Azubis, in Kooperation mit den Berufsschulen und den Ausbildungsbetrieben selbstentworfene Möbelstücke zu bauen. Was die drei angehenden Schreinerinnen der Holzmanufaktur Rottweil im Rahmen des LoK-Projekts geschaffen haben, lesen Sie hier.

mehr lesen
Maurer-Lehrmeister zeigt zwei Ausbildenden, einer Frau und einem Mann, wie man einen Bogen mauert.
goodluz - stock.adobe.com

Berufsbildungsreport 2024Dauerbrenner Berufsbildung

19.06.2024: Wie sich Aus- und Weiterbildung im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz im letzten Jahr entwickelt haben, beschreibt der gerade erschienene Berufsbildungsreport.

mehr lesen
Schreibende Schüler vor PC
Heiko Kubenka

AusbildungHand in Hand zur erfolgreichen Prüfung

24.05.2024: Expertinnen der Handwerkskammer Konstanz geben Tipps, wie Unternehmen ihre Auszubildenden gut auf anstehende Prüfungen vorbereiten können.

mehr lesen
Schreiner-Azubi Alicia Fechter mit ihren beiden Chefs in Irland in der Werkstatt
Alicia Fechter

Go for EuropeMit dem Handwerk ins Ausland

03.05.2024: Alicia Fechter ist Auszubildende im Schreinerhandwerk. Dank Go for Europe konnte sie wertvolle Erfahrungen in der irischen Kleinstadt Tralee sammeln. 

mehr lesen
Annika Hoffmann vom Jugendtreff Berchen mit zwei Mädchen an einem Tisch beim Girls Day.
HWK KN

Berufosorientierung60 Schülerinnen beim Girls' Day in Konstanz

25.04.2024: Im Jugendtreff Berchen konnten die Mädchen einen Parcours durchlaufen und so verschiedene technische und handwerkliche Fähigkeiten austesten. 

mehr lesen
Poster mit vielen QR-Codes zum Thema Handwerk in Schulen
handwerk-macht-schule.de

Handwerk macht SchuleUnterrichtseinheiten für den Fachunterricht

23.04.2024: Ein Online-Portal des Deutschen Handwerkskammertags bietet praxisnahes Material für den Einsatz in verschiedenen Unterrichtsfächern an. 

mehr lesen
Fünf Schreiner
Robert Kneschke/fotolia.com

5 gute Gründe für die Ausbildung im HandwerkWer im Handwerk anpackt, kann Zukunft gestalten

05.04.2024: Eine Ausbildung im Handwerk hat viele Vorteile. Lesen Sie hier, warum es sich noch lohnt, im Handwerk anzupacken.

mehr lesen
Auf der Messe Jobs für Future in Villingen schlagen zwei Mädchen Nägel in einen Holzbalken. Ein Zimmerer leitet sie an.
HWK KN / Stefanie Siegmeier

Jobs for FutureHandwerk zeigt Jugendlichen Karrierewege

18.03.2024: 13.144 Besucher verzeichnet die Jobmesse in Villingen-Schwenningen. Das Ausbildungsteam der Handwerkskammer führte intensive Beratungsgespräche.

mehr lesen
Auszubildender Samir Steidinger von Grathwol Fensterbau hält die Voraus-Auszeichnung der Handwerkskammer Konstanz in der Hand.
Grathwol Fensterbau

VORAUS-Zertifikat51 Betriebe für vorbildliche Ausbildung ausgezeichnet

29.02.2024: Die Handwerkskammer Konstanz hat 51 Betriebe mit dem VORAUS-Zertifikat für gute Ausbildung ausgezeichnet. Fensterbauer Grathwol und Metzgerei Otto Müller werben damit um Auszubildende.

mehr lesen
Bernhard Blenkle mit seinem Ausbildungsbotschafter Marco Weißer in der Werkstatt.
Blenkle Fahrzeugbau GmbH

AusbildungsbotschafterBeste Werbung für neue Azubis

23.02.2024: Betriebsinhaber Bernhard Blenke ist von der "Initiative Ausbildungsbotschafter" überzeugt und rät auch anderen Betrieben, ihre Auszubildenden als Botschafter an Schulen einzusetzen.

mehr lesen
Gruppenbild - zwei Männer, drei Frauen
HWK KN

AusbildungAsA hilft Azubis durch die Berufsschule

09.11.2023: Die Assistierte Ausbildung (AsA) ist ein Nachhilfeprogramm, das individuell auf die Jugendlichen und ihren Beruf abgestimmt ist.

mehr lesen
Die Rechtsberaterin Viola Bischoff der Handwerkskammer Konstanz im Beratungsgespräch.
HWK KN

Viola Bischoff:Was bei Praktika im Betrieb gilt

mehr lesen